Datenschutz

Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung

Stand: 25. Mai 2018

Bei Alpinblau Touren ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer informationellen Selbstbestimmung sehr wichtig. Mit den nachfolgenden Informationen gibt Ihnen Alpinblau Touren einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils von Ihnen gewünschten bzw. nach den mit Ihnen und Alpinblau Touren vertraglich vereinbarten Leistungen.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden? Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ist:

Alpinblau Touren
Köppernerstraße 42
61381 Friedrichsdorf

info@alpinblau.com

Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter dieser Adresse.

Quellen und Daten
Alpinblau Touren verarbeitet personenbezogene Daten, die er im Rahmen seiner Geschäftsbeziehung von seinen Kunden erhält, nur in der Art und Weise, wie dies für die Erbringung seiner Dienstleistung erforderlich ist. Relevante personenbezogene Daten, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewerbung, der Buchung, der Reisebestätigung, der Durchführung und der Abrechnung von Reiseleistungen und damit zusammenhängenden weiteren Dienst- und Service-Leistungen und im Bereich der After Sales Services können sein: Name, Adresse/andere Kontaktdaten (Telefon, E-Mail-Adresse), Geburtsdatum/-ort, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Familienstand, Legitimationsdaten (z. B. Ausweisdaten), alpinistische Qualifikationen.

Kundenkontaktinformationen
Im Rahmen einer Reisebuchungsanbahnungsphase und während der laufenden Vertragsbeziehungen oder nach Abschluss einer Reise können insbesondere durch persönliche, telefonische oder schriftliche Kontakte, die durch Sie oder durch Alpinblau Touren initiiert wurden, weitere personenbezogene Daten anfallen, wie z. B. Informationen über den Kontaktkanal (Telefon, Brief, E-Mail).

Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Alpinblau Touren verarbeitet die aufgeführten personenbezogenen Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):

a) Verarbeitung der Daten zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Artikel 6 Abs.1 b DSGVO)
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erbringung von touristischen Dienstleistungen aller Art und von damit in Verbindung stehenden Dienst-, Abrechnungs- und Serviceleistungen im Rahmen der Anbahnung, des Abschlusses und der Durchführung unserer Verträge mit den Kunden und/oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der Kunden hin erfolgen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach der konkreten touristischen Dienstleistung.

b) Verarbeitung der Daten im Rahmen der Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO)
Soweit erforderlich, verarbeitet Alpinblau Touren Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von Dritten. Beispiele: Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten.

c) Verarbeitung der Daten aufgrund Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 a DSGVO)
Soweit Sie Alpinblau Touren eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z.B. Nutzung der Daten zu Werbezwecken) erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018, Alpinblau Touren gegenüber erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Datenverarbeitung auf der Website von Alpinblau Touren
Die Website von Alpinblau Touren verwendet „Cookies“ nach den Vorgaben der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW). Dabei handelt es sich um kleine Dateien mit anonymisierten Nutzerinformationen. Sie geben Auskunft z.B. über die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Website. Wir können damit z.B. Analysen über die Art und Weise der Nutzung unserer Website durchführen, um auf der Grundlage dieser Informationen den Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Eine Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website(s) deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website(s) vollumfänglich genutzt werden.

Links zu anderen Websites
Die Website von Alpinblau Touren enthält möglicherweise Links zu anderen Websites, sofern wir der Meinung sind, dass diese Websites Informationen enthalten, die für unsere Kunden nützlich sind. Allerdings können wir keine Haftung für die Inhalte dieser Websites übernehmen. Dies betrifft insbesondere die inhaltliche Richtigkeit, die Aktualität und die Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich ebenfalls nicht auf andere Anbieter und deren Websites. Alpinblau Touren hat keinen Einfluss darauf, ob und in welchem Umfang andere Website-Betreiber Datenschutzbestimmungen einhalten und kann dementsprechend dafür auch keine Verantwortung übernehmen.

Google Analytics
Die Website von Alpinblau Touren benutzt Google Analytics, einen Werbanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Wer bekommt Ihre Daten?
Innerhalb des Unternehmens von Alpinblau Touren erhalten nur diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungenbenötigen. Auch die von Alpinblau Touren eingesetzten Dienstleister und Erfüllungsgehilfen können zu diesen Zwecken von Alpinblau Touren Informationen erhalten, solange diese ihrerseits die schriftlichen datenschutzrechtlichen Weisungen von Alpinblau Touren beachten. Zur Durchführung der von Alpinblau Touren angebotenen Leistungen kann es insbesondere erforderlich werden, Ihre personenbezogenen Daten ganz oder teilweise an die jeweiligen Vertragspartner von alpinblau Touren (italienische Schutzhütten) weiterzugeben. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden durch alpinblau Touren erfolgt nur, sofern und soweit alpinblau Touren durch Rechtsvorschriften dazu gesetzlich verpflichtet ist.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Alpinblau Touren verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten von alpinblau Touren erforderlich ist. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden die Daten regelmäßig gelöscht, es sei denn, ihre befristete Weiterverarbeitung ist zu folgenden Zwecken erforderlich:
•Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen, insbesondere nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO). Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation können bis zu zehn Jahren betragen.
•Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der Verjährungsvorschriften. Nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) können diese Verjährungsfristen bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt.

Datenschutzrechte als Kunde
Als Kunde von alpinblau Touren haben Sie das Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), das Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO). Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m § 19 BDSG). Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit gegenüber alpinblau Touren widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018, gegenüber alpinblau Touren erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Aufgrund Ihres Interesses zur Teilnahme an einer Veranstaltung von alpinblau Touren sind Sie im Rahmen der sich daraus ergebenden Geschäftsbeziehung verpflichtet, alpinblau Touren die personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung alpinblau Touren gesetzlich verpflichtet ist. Ohne diese Daten wird alpinblau Touren in der Regel den Abschluss des ihm angebotenen Vertrages oder die Vertragsdurchführung ablehnen müssen, einen bereits abgeschlossenen Vertrag nicht mehr durchführen können und/oder gegebenenfalls beenden müssen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Aufgrund der sehr schnellen Weiterentwicklungen im IT-, Telekommunikations- und Internet-Bereich können sich auch Änderungen oder Anpassungen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen ergeben, die eine dementsprechende Anpassung der vorliegenden Datenschutzerklärung erforderlich machen. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

  1. Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
    Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Abs. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, wird Alpinblau Touren Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, Alpinblau Touren kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  2. Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken
    In Einzelfällen verarbeitet Alpinblau Touren Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird Alpinblau Touren Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst telefonisch oder per E-Mail gerichtet werden an: info@alpinblau.com