
Bergwandern in Italien
Piemont – Aostatal – Ligurien – Trentino – Lombardei – Venetien – Südtirol – Abruzzen
- Piemont
Ligurische Alpen
Schlichtweg eine Entdeckung. Schroffe, schier senkrechte Kalkberge sind stark von Verkarstung geprägt. Die Weitsicht über den Alpenbogen, über die piemontesische Hochebene und das Meer sind spektakulär. Der sogenannte Giro del Marguareis ist eine Bergwanderung im Südwesten Italiens im Übergang von Piemont zu Ligurien. 6 Tage-Rundwanderung mit Aufstieg zur Punta Marguareis (2651m), Punta Mongioie (2630m) und Cima delle Saline (2612m) machen diese Tour zu einer besonderen Reise.
Südcottische Alpen
Der Giro del Monviso ist einer der spektakulärsten Trekking-Touren der Westalpen und der älteste mehrtätige Rundweg um einen Gipfel. Diese Mehrtagestour führt durch Naturschutzgebiete rund um den Monviso herum. Die markante Gipfelpyramide ist mir ihren 3841 Metern Höhe die höchste Erhebung und das Wahrzeichen der Cottischen Alpen. An ihren Hängen entspringen die Po-Quellen.
Nordcottische Alpen
Transalpine Durchquerung der im Norden gelegen Gebirgsketten der Punta Sommeiller (I) und Rocca d’Ambin (F). Eine alpine und ausgedehnte Runde durch die wilde Schönheit der Cottischen Alpen mit phantastischem Gipfelpanorama und vorbei an wunderschönen Bergseen.
Marittimische Alpen
Wir bewegen uns in noch nahezu unbekannten Gebieten, sobald wir unseren Radius noch weiter nach Westen richten, und zwar in die abgelegenen Marittimischen Alpen (Italien) und Seealpen (Frankreich). Eingebettet zwischen Nizza und Cuneo, vernachlässigt von den Alpinisten, vergessen von den Wanderorganisationen, liegen die Marittimischen Alpen weiterhin im Dornröschenschlaf.
- Trentino-Südtirol
Fleimstaler Alpen
Diese befinden sich südlich der Dolomiten und in der Region Trentino. Der erste Teil führt durch die Lagorai, der längsten Gebirgskette in den Ostalpen. Der zweite Teil führt in das Gebiet rund um die Cima d’Asta (2847m), der größten Erhebung dieser Gebirgsgruppe.
Vizentinische Alpen
Diese befinden sich südlich der Fleimstaler Alpen und des großen Valsuganatal. Diese Tour führt sie in die Regionen Trentino und Venetien. Die Gruppe besteht aus tafelförmigen Bergmassen aus Dachsteinkalk, dem Jurabildungen aufliegen, und wird von tief eingeschnittenen Erosionstälern durchzogen.
Rosengarten-Dolomiten
Eine Durchquerung der Rosengarten-Dolomiten in Südtirol ist fast schon ein Muss für jeden Ästhetiker. Diese Reise verspricht einzigartige Einblicke in eine Welt, die bizarrer und eindringlicher gar nicht sein kann.
- Apenninen
Abruzzen
Auf noch unbekanntem Terrain befinden Sie sich spätestens in den Abruzzen. Der italienische Apennin ist in Deutschland geradezu unbekannt. Dabei gibt es in den Abruzzen ganze 5 Nationalparks! Diese Tour führt Sie in den Gran Sasso Nationalpark mit Besteigung seines höchsten Gipfels, des Corno Grande (2912m).

Den Der blaue Berg ist der Vater der weißen Wolke. Die weiße Wolke ist der Sohn des blauen Berges. Den ganzen Tag bedingen sie sich gegenseitig, ohne voneinander abhängig zu sein. Die weiße Wolke ist immer die weiße Wolke. Der blaue Berg ist immer der blaue Berg.
Den Widder in seinem Aszendenten ist Alpinblau ein dynamisches Unternehmen, mit der Idee, dass es beim Bergwandern auf wesentliche Dinge ankommt: offener Geist, offenes Herz, vollständige Aufmerksamkeit, keine Vorbehalte, keine Vergangenheit, keine Zukunft.
Hier kannst du den Newsletter abonnieren!